NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
2. April 2019

Paper Tales – Bauen, Altern, Sterben und Gewinnen

8
von 10
Paper Tales

Paper Tales ©Frosted Games ©Pegasus Spiele

Domi
Domi
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Spielmaterial
Spielaufbau und -ablauf
Die erste Erweiterung
Fazit
Infos zum Spiel
Kommentare

Wir lieben Kartenspiele und Drafting. Beides bietet Paper Tales von Frosted Games. Da das Spiel zusätzlich mit einem schönen Artdesign aufwarten kann, haben wir uns das Spiel besorgt und gleich ein paar Runden gespielt.

Nach dem Spielen fiel uns folgendes zu Paper Tales ein: Kurzweilig, verständlich, komplex, schön und nicht zu lang.

Spielmaterial

Öffnet man die Schachtel von Paper Tales, findet man zunächst die sehr übersichtliche und leicht verständliche Anleitung. Darunter befindet sich ein kleiner Spielplan, auf dem man Siegpunkte und Spielrunden markieren kann. Holt man auch diesen aus der Packung, findet man noch ein paar Holz- und Pappmarker und natürlich das Herzstück von Paper Tales: Die Karten. Davon befinden sich gleich 111 in der Schachtel. 81 Einheitenkarten, 25 Gebäudekarten und 5 Spielhilfekarten.
Die Karten sind recht stabil, da man aber häufig mischt und Karten auf dem Tisch hin und her schiebt, lohnt es sich diese in Kartenhüllen zu packen. Die Kanten der Pappkarten könnten ansonsten schnell ausfransen und bespielt aussehen. Das Design der Einheiten ist jedoch über jeden Zweifel erhaben. Das Kartendesign ist kindlich und bunt und erinnert an frühere Kinderbücher und Scherenschnitte. Dies ist sicherlich nicht jedermanns Sache, passt aber perfekt zur Spielidee und dessen Namen.

Paper Tales ©Frosted Games ©Pegasus Spiele
Inhalt
Inhalt ©Frosted Games ©Pegasus Spiele
Runden- und Punkteanzeiger
Runden- und Punkteanzeiger ©Frosted Games ©Pegasus Spiele
Geld
Geld ©Frosted Games ©Pegasus Spiele
Alterungsmarker
Alterungsmarker ©Frosted Games ©Pegasus Spiele
Holzmarker
Holzmarker ©Frosted Games ©Pegasus Spiele
Spielhilfen
Spielhilfen ©Frosted Games ©Pegasus Spiele
Taverne Stufe 1
Taverne Stufe 1 ©Frosted Games ©Pegasus Spiele
Taverne Stufe 2
Taverne Stufe 2 ©Frosted Games ©Pegasus Spiele
Gebäude
Gebäude ©Frosted Games ©Pegasus Spiele
Gebäude
Gebäude ©Frosted Games ©Pegasus Spiele
Einheiten-Auswahl
Einheiten-Auswahl ©Frosted Games ©Pegasus Spiele

Spielaufbau und -ablauf

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die erste Erweiterung

Gerade wurde von Frosted Games die erste Erweiterung angekündigt. Diese trägt den Titel Die Tore der Unterwelt. Wie der Name schon vermuten lässt wird es etwas düsterer. Alchemisten und Totenbeschwörer treten auf den Plan.
Es wird somit neue Karten geben, die das Spiel nun auch zu siebt spielbar machen. Außerdem wird mit der Erweiterung ein Solomodus integriert.

Ein genauer Release-Termin ist uns bisher noch nicht bekannt, Tore der Unterwelt soll aber noch diesen März im Vertrieb von Pegasus Spiele erscheinen.

Fazit

Nach unseren Anspiel-Runden gingen die Meinungen etwas auseinander. Dies liegt zum Großteil an dem Draft-Mechanismus des Spiels, der ungefähr 50% der Spielzeit in Anspruch nimmt. Mir gefällt das System wirklich gut, da es kaum Glücks-abhängig ist und für recht ausgeglichene Spiele sorgt. Spielt man das Spiel aber mit Mitspielern, die die Karten noch nicht kennen, kann diese Phase doch recht lange dauern. Während sich der Nachbar zuerst alle Karten durchlesen und noch überlegen muss, welche Karte er behalten möchte, sitzt man oft mehrere Minuten rum, ohne etwas zu tun. Dies relativiert sich jedoch sehr schnell, wenn man das Spiel oft in einer festen Besetzung spielt. Dann brauchen die Mitspieler meist gleich lange, die Karten zu wählen und das Spiel fühlt sich kurzweilig und flott an.

Ein weiterer Punkt war das Design der Karten. Da man darüber nicht streiten kann, kann ich hier nur sagen: Schaut euch die Karten einfach mal auf unseren Bildern, oder auf der Schachtel an. Mir hat das Design ganz gut gefallen. Klar, ein Artdesign à la Magic the Gathering wäre mir natürlich lieber, aber die Grafik der Karten passt schon sehr gut zum Setting des Spiels.

Die Punkte, die alle Spieler wirklich gut fanden, waren die recht kurze Spieldauer (wenn mal alle die Karten kennen), die zugänglichen Regeln und vor allem der Alterungsmechanismus der Karten. Wie auch das Design der Karten passt diese Spielmechanik super zum Gesamtkonzept. Krieger und Arbeiter werden eben älter und sterben irgendwann. So ist man ständig dazu gezwungen seine Karten auszutauschen und muss sich auf neue Gegner einstellen. Das Spiel bleibt in jeder Runde spannend.

Ob ihr euch Paper Tales nun kaufen sollt, können wir euch nicht beantworten. Wir hatten aber viel Spaß mit dem Spiel und werden es, jetzt wo sich alle mit den Karten vertraut gemacht haben, sicher noch öfter spielen. Hoffentlich bald auch mit Erweiterung.

Kaufen sollte sich Paper Tales jeder, der gerne Kartenspiele mag, Drafting super findet und vom Artdesign nicht abgeschreckt wird!

Infos zum Spiel

Link zur Verlagsseite von Frosted Games
Kategorie: Kennerspiel
Dauer: ca. 30 min
Spieler: 2-5
Alter: ab 10
Preis: ca. 25 €

Link zur Erweiterung
Link zur Anleitung

Brettspiele & TabletopFantasyGesellschaftsspielKartenspielPegasusStrategie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Hinweis: Kommentare mit einer URL werden automatisiert gelöscht.

Gaming

Baphomets Fluch Reforged

Bewertung: 9/10
0
Baphomets Fluch Reforged
Brettspiele & Tabletop

Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)

Bewertung: 6/10
0
Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)
Brettspiele & Tabletop

Unsere Top 10 zur Spiel 24

0
Unsere Top 10 zur Spiel 24
Brettspiele & Tabletop

Boardgame Arena – Lieber Online als Solo

Bewertung: 9/10
0
Boardgame Arena – Lieber Online als Solo
Brettspiele & Tabletop

Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg

Bewertung: 8/10
1
Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg
Gaming, Zocken für Lau

Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen

Bewertung: 8/10
0
Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen
Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
2
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
13
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

35
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
98
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Brettspiele & Tabletop
Bücher & Comics
Filme & Serien
Stuff
Gaming

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.